Zum Inhalt springen

Eine kühle Romanze

Lieber Mai,
Legen wir die Karten auf den Tisch: Was wir in diesem Jahr teilen, ist keineswegs eine von den Musen geküsste, Blumenduft durchtränkte Wonnezeit, sondern im besten Fall, eine kühle Romanze. Ich sage nichts gegen den Regen, denn das ist mein Lieblingswetter. Das ganze Blühen und Gedeihen ist wunderbar gewährleistet und während Blumen pflücken mit nassen und klammen Fingern nicht unbedingt das höchste der Gefühle ist, kann ich auch damit prima leben.
Wirklich aufs Gemüt schlägt mir die Abwesenheit des Sonnenscheins. Was mich überrascht, denn während der Wintermonate tut sie das nicht und es liegt sicher an keinem Vitamin D3 Mangel, da ich zarthäutige Rothaarige dieses stets einnehme. Diese grauen Tage rauben mir schlicht ein bisschen Freude und Motivation. Auf meinem Arbeitstisch türmen sich angefangene Projekte, welche nur langsam vollendet werden. Als würde ich in flüssigem Honig arbeiten.
Es ist weder deine noch meine Schuld, lieber Mai, sondern die des Klimawandels. Die einzige Konstante ist der Wandel – Darauf sollten wir uns mehr denn je und auf ganz neue Weise einstellen.
Ich mache nicht Schluss mit dir, es bleiben uns noch ein paar Tage und stell dir vor: Die Wetterprognose meldet gegen Ende Woche sogar Temperaturen über 20 Grad! Möglicherweise erleben wir doch noch ein paar lauschige Nächte, um Ringelreihen mit den Elfen zu tanzen?
Ich glaube daran.
Liebe Grüsse,
Patricia-Stellaris

Bluse und Rock: Brockenhaus, Kunstfelljacke aka mein Eisbär: schon alt, Manor.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.