






Engel Aziraphale und Dämon Crowley kennen sich, seit sie ihre erste Mission im Außendienst auf Erden angetreten sind: Adam und Eva im Garten Eden bewachen, beziehungsweise verführen. Während einer von ihnen den Auftrag plangerecht ausführt, versemmelt der andere seinen Part gründlich. Es ist der Beginn einer wunderbaren Freundschaft.
So zieht sich ihr Geplänkel durch die Jahrtausende und der listige Crowley ist stets zur Stelle, um den gutgläubigen und naschhaften Aziraphale vor der Guillotine oder Nazispionen zu retten.
Die beiden haben die Erde und das Leben darauf lieb gewonnen und alles könnte ewig so weiterlaufen, allerdings leitet die Hölle im Jahr 2018 die Apokalypse ein. Zur Freude der Himmlischen, denn die sehnen sich nach der finalen Schlacht mit den Bösen. Dass der dritte Planet dabei vollkommen von Krieg, Atom, Umweltverschmutzung und Hunger zerstört wird, interessiert keine der beiden Seiten. So tritt ausgerechnet das ungleiche Paar, unterstützt von einer Handvoll zusammengewürfelter Menschen an, um Armageddon zu stoppen.
Die Miniserie «Good Omens», eingeteilt in sechs harte Trainingseinheiten für die Lachmuskeln, ist die Verfilmung des gleichnamigen Romans von Terry Pratchett und Neil Gaiman. Michael Sheen als Engel und David Tennant als Dämon laufen, unterstützt durch ein spielfreudiges Ensemble, zu Höchstform auf, während im Hintergrund die Songs von Queen wummern.
Ich bin verliebt.