Zum Inhalt springen

Schlagwort: herzwägeritual

Pyramidenfreitag

Heute: das Alte Ägypten in Serien.
Und zwar das Allerbeste und berührende, welches ich zum Thema gesehen habe.
Und ich habe viel gesehen.

Frau Fadil (Jacqueline Antaramian) kocht in Queens Essen für die Familie, unter den wachsamen Augen ihrer Sphinx.
Sie klettert auf einen wackeligen Schemel, um eine Zutat aus dem Regal zu holen und stürzt zu Tode.

Es klopft an der Türe, wo Anubis (Chris Obi) steht, um sie, gemeinsam mit der Katze, ins Jenseits zu geleiten.

Er wägt ihr Herz gegen die Feder der Ma’at und sie besteht mit Bravour.

Also bringt er sie zum Duat, auf dass sie sich ein neues Leben/eine neue Dimension wähle.

Danach gehen die Sphinx und der Totengott davon.

Falls ihr Fans des Alten Ägyptens seid, wollt ihr das keinesfalls verpassen!
Neben der einfachen, aber eleganten Inszenierung sind auch die Dialoge ein Genuss.
Guckt euch einfach den Beginn von Episode drei der ersten Staffel von «American Gods» (Prime Video) an.
Die Serie, welche auf Neil Gaimans gleichnamigen Roman aus dem Jahr 2001 basiert, lief 2017 an und wurde nach drei Staffeln eingestellt.
Der Hauptplot in einem Satz: Odin will die alten Götter zu einer Revolte gegen die neuen Götter (Neue Medien, Kapital, Drogen) mobilisieren.
In diesem dichten mythologischen Gewebe haben auch Bastet (als Frau und als Katze), Anubis und Thot ihren Auftritt. Die beiden Letzteren führen als Mr. Jaquel und Mr. Ibis ein Bestattungsinstitut in Cairo, Illinois.
Ich habe nur Ausschnitte gesehen.
Zum einen, weil mich der Plot nicht interessiert und zum andern, weil die Serie ein Ausmass an Gewalt zeigt, welchem ich mich nicht aussetze (Rating 18).

Frohes Wochenende, streckt eure Nasen der Sonne entgegen.

Einen Kommentar hinterlassen