Zum Inhalt springen

Schlagwort: respekt

I’ve Been Expecting You

Gestern riss die Wolkendecke zwischen starken Regengüssen auf und liess für zwei Stunden die Sonne durchscheinen.
Ich habe die Zeit genutzt, meine Lieblingsweide zu besuchen. Mit all dem hohen Gras und den vielen Blumen ist sie jetzt besonders schön.

Seit ich hergezogen bin, hatte ich Gelegenheit, sie im Wandel der Jahreszeiten zu beobachten und ihre ureigenen Rhythmen zu entdecken.
Ich kenne die Stelle, an der die Rehe am frühen Abend aus dem Wald treten, um zu äsen.
Ich weiss, wo man sich still ins hohe Gras setzen muss, wenn man Hasen ganz nah pfeilschnell vorbeirasen sehen will.
Dafür, dass sie so possierliche Tiere sind, stampfen sie ganz schön laut beim Rennen!

Es gibt diesen einen Stein, auf dem ich oft sitze und seit ich das zum ersten Mal tat, nehme ich dort ausgeprägt Fuchsenergie wahr. Zwar haben sie sich meinen Augen nicht gezeigt, aber ich habe jedes Mal gespürt, wenn sie mich aus sicherem Versteck beobachtet haben.
Gestern sass ich dort, schaute all den vielen Insekten beim Schlemmen an den Nektartöpfen zu, eingelullt von dem regenfrischen Blumen- und Waldgeruch und dem kreischenden Streichkonzert der Heuschrecken, als sich plötzlich ein Blick in meinen Rücken bohrte. Ich wusste, wer hinter mir stand.
Der Tag, an dem wir offiziell Freundschaft schliessen, war also gekommen. Ich drehte mich langsam, fast bewegungslos um und sah direkt in seine Augen.
Ein prächtiger Kerl, füchsisch herausgeputzt in flammendem Kupfer und adrettem weissem Kragen.
So schauten wir uns eine Weile an und lernten uns kennen. Nach einer Weile bat ich um die Erlaubnis, ein Foto zu schiessen und erhielt sie. Nachdem ich einige Bilder gemacht hatte, murmelte der Fuchs «Das Ding ist unverschämt laut» und zottelte in den Wald.

Wenn ihr genau hinschaut, erkennt ihr meinen neuen Freund in der Mitte des zweitletzten Bildes. Die Distanz zwischen uns betrug knapp zehn Meter, das ist mehr, als mein Amateurobjektiv handhaben kann. Ich habe aber das Gefühl, dass der Fuchs bald zutraulicher wird und ich euch ein gutes Foto von dieser Schönheit zeigen kann, bevor die Blätter sich verfärben.

Auf dem Heimweg begegnete ich noch der Kirchenkatze, welche gerade Tempeldienst hatte und die Türe bewachte.
Ich nenne sie so, weil wir uns stets dort begegnen, wir sind Freunde seit April.
Aber das ist eine andere Geschichte und soll vielleicht ein ander Mal erzählt werden.

Einen Kommentar hinterlassen

Credo: Ich bin der Wandel, den ich in der Welt sehen will

Ich wurde geboren als Wesen der Regenbogenbrücke. Mit einer tiefen Liebe zum Leben ebenso wie dem Tod, im vollen Bewusstsein, dass sie in Wahrheit keineswegs getrennt sind, sowie einem Blick, welcher durch Raum und Zeit sieht.
Eine Sphinx, zurückgekehrt um dem planetaren Wohl zu dienen, in einer Zeit, in welcher die Menschheit ihr Schicksal besiegelt.

Um für diese Aufgabe bestens gerüstet zu sein und Trauma in vollem Umfang nachvollziehen zu können, habe ich mir eine Kindheit geprägt von Gewalt und religiösem Dogma ausgewählt, um eine gehörige Portion Erniedrigung der divinen Weiblichkeit und der Dämonisierung allen Spirituellen ausserhalb des Reiches des rachsüchtigen Patriarchengottes abzubekommen.
Folglich waren meine Teenagerjahre von posttraumatischen Depressionen geprägt und meine Zwanziger dazu da, zu heilen. Während sich kompetente Psychologen grosse Mühe gegeben und einiges bewirkt haben, so fand die eigentliche Heilung erst — und zwar rasant — statt, als ich mich wieder meinem spirituellen Erbe und meiner Göttlichkeit zuwandte.

Ich begann, meine Talente auszubilden und zu verfeinern, arbeitete an meinen Schattenseiten. Mit spiritueller Praxis kam spirituelle Entwicklung und damit die Frage: Lebe ich in Einklang mit meinen Idealen?
Die Antwort war ein schlichtes und ehrliches Nein.

So begann ich mit den Anpassungen, aus Liebe zu allem Leben und unserem Planeten:
☥ Ich glaube, dass über allem und unantastbar der freie Wille jedes Wesens steht, Mitgefühl unsere wichtigste Eigenschaft ist und ich glaube an die Allverbundenheit, deshalb lebe ich seit 2013 vegan.
☥ Ich glaube daran, dass jeder einzelne Mensch am aktuellen Zustand der Welt mitverantwortlich ist, deshalb bin ich aus dem kollektiven Konsumverhalten ausgestiegen und investiere kein Geld in umweltschädliche Produktionen. Was ich zum Leben brauche — und das ist gar nicht so viel — besorge ich in Brockenhäusern. Ich habe nie einen Führerschein gemacht und reise seit 2015 nicht mehr per Flugzeug.
☥ Ich glaube an das Potenzial des menschlichen Herzens, aber um es zu entfalten, ist Selbstmeisterung und Disziplin nötig: Meditation (in welcher Form auch immer) und ehrlicher Umgang mit sich selber sind unumgänglich.

Nichts von alledem macht mich zu einem Übermenschen oder einer Extremistin, wie ich hassvoll von Leuten, deren gekränktes Ego sich von meiner blossen Existenz bedroht fühlt, genannt werde.
Alles davon macht mich zu einem Menschen, der in einer Zeit, in der es für unsere Spezies um Aufstieg oder Fall geht, gewählt hat: TEAM ERDE! Aus tiefster Liebe, Respekt und Mitgefühl.

Und so frage ich euch: Team Erde, mit allen Konsequenzen, Ängsten, Anpassungen, Herzschmerz und Schattenarbeit, die dies mit sich bringt? Oder verwirrtes Kollektiv, das bei jeder auftretenden Krise auf sozialen Medien — motiviert von Angst und Panik — Beschuldigungen und Spendenaufrufe herumschreit und sich damit in die Tasche lügt, einen tatsächlichen Beitrag geleistet zu haben?

Falls Team Erde; ich freue mich, euch nächsten Freitag wieder hier zu sehen.
Danke für eure Zeit und ein gesegnetes Wochenende euch allen!

Kleid und Schuhe: Brocki, Aller Schmuck: Vintage, Erdmeditationskissen: alt, von Trilodeon.

Einen Kommentar hinterlassen

Demut

«Was heisst denn bitte “Gib uns den Mond zurück”?
Der Mond — wie so vieles andere— gehört euch doch gar nicht.
Diesen habe ich red- und ehrlich gefangen und jetzt spielen wir zusammen, bis unsere Wege auseinander führen.


Der Monde da draussen gibt es mehr, als euer Leben lang ist, sie zu zählen.
Wenn ihr den Blick über das winzige Sonnensystem, welches nur um euch vermeintliche Sonnenkönige kreist, erheben wolltet, würdet ihr dies und euren Platz im Kosmos erkennen.»

Einen Kommentar hinterlassen