Zum Inhalt springen

Schlagwort: sound codes

Pyramidenfreitag am Montag

Wie ein Ave Maria hat gestern Abend Regen eingesetzt und das Ende der Hitzeperiode eingeläutet.
Erste sanfte Schauer, welche die Erde durchlässig machen, damit sie die stärkeren Niederschläge später in dieser Woche optimal aufnehmen kann.

Wie ist es euch ergangen letztens?
Fühlt ihr die Anti-Menschen-Stimmung, die sich breitmacht? 
Fordern euch eure Ängste auf nie gekannte Weise heraus?
Beides sind Zeichen unserer Zeit und Boten des Erwachens der Menschheit.
Konfrontiert mit der Tatsache, dass das Holozän dem Anthropozän (vom Menschen verursachter Wandel im Ökosystem) gewichen ist.
Die 6. Aussterbewelle hat begonnen.
An dieser Stelle sei klar gesagt, dass dies nicht bedeutet, dass alle Lebensformen ausgelöscht werden, nein.
Aber viele werden verschwinden und in diesem Sommer war für sensible Wesen der Stress aller Lebensformen deutlich zu spüren.
Wie ein Grauen, das einem unmittelbar ans Herz fasst.
Dürfen wir deswegen traurig sein und weinen?
Sicher, wir sind Menschen.
Ist es ok, die Menschheit dafür zu hassen?
Wohl kaum. Wir sind alle Menschen und wir alle sind für alles verantwortlich.
Dieser Menschenhass ist nur eine weitere Dissonanz, welche wir uns nicht leisten können und die schleunigst in eine Sackgasse führt.

Ich möchte euch an dieser Stelle daran erinnern, dass ihr alle aus freien Stücken hier seid.
Ihr habt entschieden, zu genau diesem Zeitpunkt als Mensch inkarniert zugegen zu sein und eure ganz eigenen Gaben mitzubringen, um beim Aufstieg zu helfen.
«Wieso hab ich dem Scheiss bloss zugestimmt?», stöhnt ihr jetzt möglicherweise.
Und mit einem breiten Lächeln im Gesicht antworte ich: Weil ihr äusserst fähige, heilige Wesen seid, ausgerüstet mit allen Fähigkeiten und allem Können, dass ihr jetzt braucht.
Also hört auf, zu jammern und euer Licht unter den Scheffel zu stellen.
Dafür ist die Zeit abgelaufen.
Stattdessen fragt euch, wie viel Prozent eures Potenzials ihr bereits lebt?
Es ist Zeit, in der fünften Dimension zu erwachen.
Erlaubt euch, euer einzigartiges Licht scheinen zu lassen.
Ihr seid eingeladen, zu denken, was bisher noch niemand gedacht hat, denn neue Herausforderungen brauchen neue Lösungen.
Seid kreativ, es ist euer Geburtsrecht.
Euch braucht es, um die Welt mit- und neu zu gestalten.
Ihr seid die Farben des Regenbogens, der in ein liebevolles morgen zum Wohle aller leuchtet.
Also strahlt hell.
Und falls du jetzt zweifelst, ob du wirklich so ein aussergewöhnliches und fähiges Wesen bist, dann solltest du wissen, dass dieser Text nur für eben solche geschrieben wurde und du den Weg hierher offensichtlich gefunden hast.
Also keine Ausreden mehr!

Zum Schluss ein paar praktische Worte:
Es wäre weise, sowohl eure Ängste als auch die kollektive Negativität ernst zu nehmen und geistige Hilfe im Umgang damit einzuladen.
Erfahrenen Psychonauten empfehle ich, in Tom Kenyons Archiv nach The Cave Of Altruin zu suchen.
Allen andern möchte ich eine liebe Sternschwester und das möglicherweise schnellsthandelnde, mir bekannte Wesen vorstellen: die grüne Tara.
Tara heisst Stern und sie hilft umgehend allen, welche sie um Befreiung von Ängsten und Negativität als auch um Schutz vor ebendiesen bitten.
Auch spendet sie voller Mitgefühl Trost und Geborgenheit.

Setzt euch bequem hin und ladet sie mit folgendem Gebet ein:
Grosse Tara, heller Stern,
ich rufe deine heiligen Namen dreimal an und ich bitte dich,
hilf mir, meine Ängste und alle Negativität zu transformieren.
Aktiviere du den makellos reinen himmlischen Schutz über mir.
Möge dies zu meinem und dem allerhöchsten Wohl aller fühlenden Wesen und unserer Mutter Erde geschehen.
Om Tare Tuttare Ture Soha.

Dann könnt ihr das folgende Mantra abspielen und euch auf die Musik konzentrieren (bringt eure wandernden Gedanken stets darauf zurück), während Tara an euch arbeitet.
Tut dies so oft, wie ihr möchtet.
Ihr werdet über die Wirkung staunen.
Eine gesegnete Woche wünsche ich euch.

Das Mantra der grünen Tara

Erstes Bild via Tumblr.

Einen Kommentar hinterlassen

Pyramidenfreitag

Hallo ihr Lieben und willkommen zurück!
Wie war euer Juli? Ich hoffe, ganz prima.

Thema heute ist das Alte Ägypten als Album Cover Art.
Es liegt auf der Hand, dass Earth Wind & Fire den ersten Eintrag erhalten.
Bandgründer Maurice White, welcher 2016 zur kosmischen Heimat seiner kemetischen Ahnen zurückgereist ist, hat die Konzepte für die Bilder gemacht, welche Künstler sie dann ausgeführt haben, weiss ich allerdings nicht. Falls ihr das tut, lasst es mich bitte wissen.
Hinterlassen hat er uns bunte und erhebende Musik, perfekt, um ins Wochenende zu driften.

Einen Kommentar hinterlassen

The Open Window Lets The Rain In

Aus meinem Skizzenbuch schauen mich Sternkinder mit klaren Augen an und warten geduldig darauf, dass ich ihre Bilder vollende, aber ich bin abgelenkt.
Höre «Unplugged in New York» von Nirvana unter den Sternen und bin entzückt, ihre musikalische Präzision neu zu entdecken.
Tags stehe ich am Fenster und schaue den schweren grauen Wolken, welche launische Junischauer übers Land jagen, zu und jammere inbrünstig und gefühlsbetont mit Jeff Buckley um eine verlorene Liebe, denn dies ist ein Schmerz, den ich nachvollziehen kann.

In der Klangheilung wird das Heraussingen von Schmerz und Trauer sehr empfohlen. Es ist höchst effektiv.
Falls euer Herz also schwer sein sollte, jammert, stöhnt, schluchzt und singt euch die Tränen von der Seele. Ich bin sicher, dass Jeff auch mit euch gerne eine Jamsession macht.

Einen Kommentar hinterlassen

Der Tag hat sich geneigt

Die letzte Stunde vor Sonnenuntergang auf meiner Lieblingsweide — pure Glückseligkeit.
Atemwölkchen vor meinem Gesicht, während ich Flechten aufsammele und Schafgarbe pflücke.
Dankbar sauge ich diesen Frieden auf und die Welt steht für einen Moment still.

Ein akustisches Pendant dazu ist Josef Gabriel Rheinbergers Abendlied.

Netztasche aus Bio-Baumwolle aus dem französischen Traditionshaus Filt via Epicerie Batavia.
Die gibts in allen Grössen und Farben des Regenbogens und sind unglaublich praktisch.
Egal ob Wald oder Stadt, ich habe immer eine dabei.

Einen Kommentar hinterlassen